Aktuelles aus dem Verein Dezember 2021/Januar2022

HKK Ereignisse_Januar 2022

Zum Jahresende – Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage und für das Neue Jahr Glück und Gesundheit und natürlich viel Kraft für die Dinge, die Sie sich vorgenommen haben.

Ganz wichtig, bleiben Sie gesund – der Spuk wird hoffentlich im Frühjahr vorbei sein – wir wollen uns doch im Juni in Mannheim treffen!

                          

Ein Fossil soll zum digitalen Leben erweckt werden – ein Student der dualen Hochschule Regensburg will die Konstruktion des weltweit ersten Kältemittel-Verdichter von Linde 3D erfassen und damit auch in Bewegung darstellen – ähnlich wie schon das Schraubenverdichter-Projekt der Hochschule Karlsruhe. Die Daten will er am Verdichter der ersten funktionstüchtigen Linde-Kältemaschine, ausgestellt im  „Haus der Bayerischen Geschichte“ in Regensburg  erfassen. Wir werden ihn dabei unterstützen!

Treffer im Archiv der Website – Egon Schrezenmaier hat beim Umbau der Kälteanlage der Schloßbrauerei Friedenfels einen interessanten SÜMAK-Verdichter ausgebaut und will diesen renovieren und ausstellen. Leider hat der Verdichter außer dem Namenszug SÜMAK kein Typenschild. Im Archiv der Unternehmensschriften in unserer Website fanden wir das Prospekt dieses Verdichters und damit die Antwort . Es handelt sich um einen H-Verdichter aus den 50er Jahren!

 

Jubiläen und Geburtstage im Januar:

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Lebensjahr:

Dipl.-Ing Harald Erös zum 45.Geburtstag,

Dipl.-Ing. Ludwig Greven, Dr.-Ing. Peter Wurm und  Studiendirektor Dieter Schmidt zum 70. Geburtstag,

 

Ihr HKK Team

 

 

Aktuelles aus dem Verein November/ Dezember 2021

Historikertagung in Mannheim

wir lassen uns nicht Bange machen und planen erneut die Tagung in Mannheim vom 16. bis 19.6. 2022. . Schwerpunkt wird diesmal, neben der HKK Mitgliederversammlung, dem Festabend und den Besichtigungen, die Kälteanwendung in der Medizintechnik sein – wir werden in dem Zusammenhang auch ein bedeutendes Unternehmen der Medizintechnik besichtigen. Sollten Sie auf diesem Gebiet Erfahrungen haben und diese in einem Vortrag zur Tagung weitergeben möchten, wäre das natürlich sehr schön – informieren Sie mich!

Jahreshauptversammlung des Kleinkältemuseums Scharfenstein –

„Straße der Kälte“- 09435_Scharfenstein. Nach pandemiebedingter Pause trafen sich die Vereinsmitglieder in den Vereinsräumen im Bahnhof Scharfenstein. Herausragender Punkt der Veranstaltung war die Würdigung von Prof. Dr.- Ing. Günter Heinrich anläßlich seines 90. Geburtstages und sein bis heute andauerndes Mitwirken in diesem Verein. Professor Heinrich war ehemaliger Technischen Direktors von DKK Scharfenstein, später Direktor des Institutes für Luft- und Kältetechnik Dresden (ILK), so wie in den 1980er Jahren Inhaber des Lehrstuhls Kältetechnik der TU Dresden. Er hat in all den Jahren, den Werdegang von DKK Scharfenstein mit viel Sympathie begleitet , so wie jetzt auch den Verein ehemaliger DKK-ler.